Familiengeschichte im Nationalsozialismus: Waren Ihre Vorfahren Nazi-Täter?
Kaum jemand weiß genau, was (Ur-)Opa oder (Ur-)Oma im Nationalsozialismus gemacht haben. Dabei lässt sich das mit etwas Hartnäckigkeit herausfinden....
Kaum jemand weiß genau, was (Ur-)Opa oder (Ur-)Oma im Nationalsozialismus gemacht haben. Dabei lässt sich das mit etwas Hartnäckigkeit herausfinden....
Kaum jemand im Westen kennt die russische Führungsschicht so gut wie die britische Journalistin Catherine Belton. Hier erklärt sie, wer...
Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano ist im Alter von 96 Jahren gestorben – im vergangenen Jahr schilderte sie im SPIEGEL ihre...
Am 6. Juli 2011 kapern Piraten im Golf von Aden den Ozeanriesen »Brillante Virtuoso« und legen Feuer im Maschinenraum. Wozu?...
Noch nach dem Holocaust wütete vor 75 Jahren in Polen ein antisemitischer Mob. Bei einer Hetzjagd in Kielce wurden 42...
Vor 50 Jahren starb Jim Morrison an einer Überdosis Heroin in der Badewanne seiner Pariser Wohnung. Der charismatische Sänger der...
Er sammelte deutsche Handgranaten in der Badewanne und war jederzeit bereit, dem Tod zu begegnen – aber nur, wenn es...
Bis heute streiten Amerikaner über den Anti-Sklaverei-Roman »Onkel Toms Hütte«. Vor 125 Jahren starb die Autorin Harriet Beecher Stowe. Auf...
Ein Neubau soll entstehen – aber liegen auf dem Bauplatz nicht Zwangsarbeiter aus der NS-Zeit begraben? Ein Fall aus Bremen...
Sterbende Kameraden, verbrannte Kinder, Granatenbeschuss: Nach vier Einsätzen als Zeitsoldatin weiß Dunja Neukam, was Krieg am Hindukusch bedeutet. Zum Bundeswehrabzug...
Die Nazis wollten ihren Tod – doch Jüdinnen und Juden wehrten sich mit allen Mitteln, wie man heute weiß. Denn...
Vor genau 30 Jahren wurde Boris Jelzin zum ersten Präsidenten Russlands gewählt. Dann beerdigte er die Sowjetunion, gab Oligarchen die...
Warum lehnt der Papst den Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx ab? Historiker Thomas Großbölting ist überrascht – und sagt, was...
Für Lazarettschwester Ingeborg roch der Sommer nach Methanol. Immerzu traf sie auf Sterbende. Marineoffizier Woldemar kannte die junge Dame nur...
Eine sonderbare Klassenaufstellung sollte 1963 die Gesundheit von Schülern schützen. Warum eine Schule ihren Fünftklässlern Quadratschädel verpasste: ein Bild und...
Rudolf Steiner erfand im frühen 20. Jahrhundert die Anthroposophie. Auf seine esoterische Lehre berufen sich auch heute noch Pädagogen und...
Zwischen 1904 und 1908 töteten Kolonialtruppen in Namibia zehntausende Herero und Nama, weiße Siedler enteigneten ihren Besitz. Diese Vergangenheit prägt...
Die Spur des Antisemitismus reicht weit zurück – und er bedroht Menschen bis heute. Die Musiker Danger Dan und Igor...
Annemarie Günther, Tochter eines ostpreußischen Oberregierungsrats, war »Jungmädelführerin« und glaubte bis Kriegsende: »Unsere Soldaten halten die Grenze.« Auf einem Stück...
Über muslimischen Antisemitismus wird viel diskutiert, über christlichen kaum. Dabei war die Abwertung der Juden grundlegend für den Glauben an...
Arbeitsscheue und Kriminelle – mit solchen Vorurteilen waren die Sinti in der DDR konfrontiert. Als ethnische Minderheit waren sie nicht...