Iran-Israel-Konflikt: Was die Straße von Hormus und andere Nadelöhre für die Energiemärkte bedeuten
Die Straße von Hormus ist nicht das einzige Nadelöhr, dessen Blockade die weltweite Erdöl- und Erdgasversorgung gefährden würde. Der SPIEGEL...
Die Straße von Hormus ist nicht das einzige Nadelöhr, dessen Blockade die weltweite Erdöl- und Erdgasversorgung gefährden würde. Der SPIEGEL...
Das Vera C. Rubin Observatory in Chile wird ab Montag mithilfe der weltweit größten Digitalkamera den Blick der Menschheit auf...
Gewissheit über die Ursache für den Absturz von Flug 171 in Indien werden erst genaue Untersuchungen bringen. Doch Videoaufnahmen legen...
US-Präsident Donald Trump zerschlägt Amerikas Meteorologie und Klimaforschung. Schon für die anbrechende Hurrikan-Saison sind die Folgen fatal.
Sie stehlen Äpfel, rauben Hühner, manche greifen sogar Menschen an: Etwa hundert Braunbären bevölkern die italienische Provinz Trient. Ein Aktionsplan...
Donald Trump will sich Amerikas Eliteunis unterwerfen, Harvard leistet erbitterten Widerstand. Hier spricht Protestinitiator Ryan Enos über den Kampf gegen...
Mehr Arthrose, mehr Herztote: Obwohl Frauen von manchen Krankheiten häufiger betroffen sind als Männer, werden sie von der Forschung kaum...
Alle reden über die Wechseljahre. Auch Männer. Warum? Die Frauen haben dieser Lebensphase ein neues Image verpasst.
Gerade noch Elite-Student, bald abgeschoben? Trump hat der Harvard-Universität verboten, internationale Studierende aufzunehmen. Als die Nachricht durchsickert, sind die Betroffenen...
Das vielleicht teuerste US-Projekt seit den Mondflügen und der Entwicklung der Atombombe: Donald Trump treibt Pläne für den Golden Dome...
Die Quantenmechanik wird hundert Jahre alt – heute forschen Wissenschaftler auf ihrer Grundlage und entwickeln neue Technologien. Vier Experimente veranschaulichen...
Im Selbstversuch hat sich Timothy Friede mehr als 200 Mal von hochgiftigen Schlangen beißen lassen. Hier erzählt er, warum er...
Norwegisches Erdgas rettete Deutschland in der Energiekrise, als russische Lieferungen wegfielen. Nun hängt die deutsche Wirtschaft an drei Pipelines, die...
Das von Deutschland verstaatlichte Unternehmen Sefe kauft zunehmend LNG aus Russland und spült damit Geld in Putins Kriegskasse. Es könnte...
Harvard wehrt sich gegen die US-Regierung, die streicht Milliarden an Fördermitteln. Der Konflikt zeigt, wie abhängig selbst die reichste US-Uni...
Hitzewellen, sehr nasse oder trockene Jahre: Was früher extrem war, ist heute normal, schreibt der DWD in seinem Klimabericht für...
Die europäischen Armeen verfügen über gute Artillerie, Panzer und Kampfjets. Doch bei wichtigen Fähigkeiten gibt es erhebliche Mängel.
Vor genau fünf Jahren trat der erste Lockdown der Coronapandemie in Kraft. Hier erzählen acht Prominente, Wissenschaftler und Politiker, wie...
Mit einer umstrittenen Verhaftung und der Drohung, Hunderte Millionen Dollar Fördergeld zu streichen, setzt die US-Regierung die Universitäten unter Druck....
Wer die AfD wählt, sehnt sich nach Zugehörigkeit, sagt der Psychologe Gerd Gigerenzer. Er erklärt, warum Elon Musk die Demokratie...
Süßigkeiten, Handy, Schlafenszeiten: Großeltern haben oft andere Ansichten als Eltern. Sozialpädagoge Ulric Ritzer-Sachs erklärt, wie sich Konflikte lösen lassen.