Yvette Gerner zur Intendantin von Radio Bremen gewählt
Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der kleinsten ARD-Anstalt Radio Bremen. Der Rundfunkrat hat sich für die ZDF-Journalistin Yvette...
Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der kleinsten ARD-Anstalt Radio Bremen. Der Rundfunkrat hat sich für die ZDF-Journalistin Yvette...
Nach einem weiteren Rücktritt in seinem Kabinett gerät Kanadas Premier Trudeau in Erklärungsnöte. Es gibt Fragen zu seiner Rolle im...
Der japanische Architektur Isozaki hat den diesjährigen Pritzker-Preis gewonnen. Mit seinem Wirken brachte er den Stil seiner Heimat auf nahezu...
Mehr als drei Monate saß er in Untersuchungshaft, in Kürze kann der frühere Automanager Ghosn das Gefängnis verlassen. Ein japanisches...
Tausende Oppositionsanhänger haben vor dem albanischen Parlament gegen die Regierung von Ministerpräsident Rama und für Neuwahlen demonstriert. Die EU versucht...
Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im Herbst lassen sich Wissenschaftler ein Jahr mit einem Forschungsschiff im Packeis einfrieren...
Erneut haben die EU-Wettbewerbshüter hohe Bußgelder gegen Autozulieferer verhängt. Die Unternehmen sollen Preise bei Sicherheitsgurten, Airbags und Lenkrädern abgesprochen haben...
Visionäres war ihm fremd - sein Amt als Außenminister füllte Kinkel bedächtig und ruhig aus. Wichtig war ihm der enge...
Der Online-Handel boomt - mit der Folge, dass immer mehr Pakete verschickt werden. Die Deutsche Post reagiert darauf jetzt mit...
Gleitzeit und Heimarbeit bringen Müttern und Vätern nicht mehr Freizeit, sondern längere Arbeitszeiten: Männer machen laut Studie vor allem mehr...
Der ehemalige Bundesaußenminister Klaus Kinkel ist tot. Der frühere FDP-Vorsitzende starb im Alter von 82 Jahren, wie der heutige Parteichef...
Die Freilassung des Automanagers Ghosn gegen Kaution ist vorerst gescheitert. Die Staatsanwaltschaft in Tokio legte Einspruch ein. Bis zu einer...
Der selbst ernannte Übergangspräsident Guaidó ist wieder in Venezuela. Für Samstag hat er zu neuen Protesten aufgerufen. Doch ob ihn...
China erwartet das niedrigste Wirtschaftswachstum seit fast 30 Jahren. Es werde nur sechs Prozent betragen, sagte Ministerpräsident Li zu Beginn...
Es geht um Vorwürfe von Korruption, Machtmissbrauch und Behinderung der Justiz: Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus haben eine Untersuchung zu US-Präsident...
Nach mehr als drei Monaten in japanischer Untersuchungshaft kommt der Ex-Chef der Autokonzerne Renault und Nissan auf Kaution frei. Wann...
Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie lange nicht mehr: Zum Auftakt des Volkskongresses kündigt Premier Li deshalb Steuererleichterungen und Reformen...
Volvo-Fahrer könnten bald auf 180 sein - aber mehr auch nicht: Der schwedische Autobauer will seine Wagen künftig auf dieses...
Der kanadische Premier Trudeau steht unter Druck: Im Skandal um eine mutmaßliche Einmischung in Justizangelegenheiten trat nun eine weitere Ministerin...
Der Fidesz-Partei des ungarischen Premiers Orban droht der Rauswurf aus der Europäischen Volkspartei: Zwölf EVP-Mitgliedsparteien haben Anträge auf einen Ausschluss...
"Noch nie war Europa in so großer Gefahr" - in einem Gastbeitrag hat sich der französische Präsident Macron an die...