Nordpol und Südpol: Ist das große Eis der Erde noch zu retten?
Gletscher schrumpfen, Permafrostböden tauen, die Arktis könnte bald zeitweise eisfrei sein: Können wir das große Eis der Erde noch retten?...
Gletscher schrumpfen, Permafrostböden tauen, die Arktis könnte bald zeitweise eisfrei sein: Können wir das große Eis der Erde noch retten?...
Feuchtfröhliche Sperrstunden, gestoppte Testreihen, zugige Schulen, undurchdringbare Reiseregeln: Unsere Karikaturisten beschäftigte vor allem der Kampf gegen Corona. Aber auch irrlichternde...
Nina Baginskaja ist 73 und demonstriert seit mehr als 20 Jahren gegen Präsident Lukaschenko. In diesem Herbst wurde sie zum...
Die US-Präsidentschaftswahl sorgt auch in Europa für Anspannung. So bereiten sich Politiker und Diplomaten auf drei verschiedene Szenarien vor.
Sie gehörte zum inneren NS-Zirkel und wird trotzdem bis heute gefeiert. Nun zeigt eine aktuelle Untersuchung, wie brutal die legendäre...
In Freikirchen kommt es vermehrt zu Masseninfektionen, weil die Gläubigen Schutzmaßnahmen ablehnen. Ihre Prediger verbreiten Verschwörungsmythen über das Virus.
Der Chef der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber, bescheinigt dem britischen Premierminister Verantwortungslosigkeit. Boris Johnson solle endlich seriös verhandeln, statt...
Ursula von der Leyen wünscht sich ein "neues Europäisches Bauhaus". Dessen Ziel seien vollständig klimaneutrale und lebenswertere Städte. In den...
Guten Gewissens ins Delfinarium - das zumindest verspricht ein neuseeländisches Unternehmen mit dem Prototyp eines Roboter-Delfins. Die mechanische Kreatur ist...
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sieht eine "nicht zielführende" Kritik der Bundeskanzlerin am Profifußball. Von diesem gehe unter Corona-Gesichtspunkten "überhaupt...
Autismus, bestimmte Epilepsien, seltsame Entwicklungsstörungen: Die Medizinerin Ute Moog erklärt, warum viele angeborene Krankheiten noch immer übersehen werden.
Seit Beginn der Coronakrise haben sich insgesamt 361.974 Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 infiziert. Am frühen Sonntagmorgen wurden vom RKI...
Frauen in Führungsjobs, Lieferkettengesetz, Lobbyregister: Überall blockiert die Union - sagt SPD-Chef Norbert Walter-Borjans. Die Kanzlerin lobt er für die...
Wie wird man zum Gewinner? Ein Wissenschaftler in Boston hat herausgefunden: Teure Unis bringen wenig, ältere Start-up-Gründer reüssieren eher, und...
In "Der Report der Magd" beschrieb Margaret Atwood 1985 ein Szenario, dem wir mit Klimawandel, Populismus und Desinformation erschreckend nahe...
Was ist eigentlich männlich? Und ist der Mann nur ein Produkt seiner Umgebung? Ein Fotobuch zur Ausstellung "Masculinities" sucht nach...
Eine seltene Szene: Der Trainer der Stuttgarter Kickers fordert seine Mannschaft zu einem Eigentor auf - weil ein Treffer seines...
Aufsteiger Arminia Bielefeld ist gegen Bayern München über die gesamte Spielzeit unterlegen. Durch defensive Fehler wurden die Bielefelder in der...
Der Export chinesischer Technik wie etwa Drohnen oder Software könnte in Zukunft schwieriger werden. Am Samstag verabschiedete China ein entsprechendes...
Der britische Straßenkünstler Banksy ist für seine kontroversen Motive bekannt. Nun malte er ein neues Bild im britischen Nottingham. Die...
Jedes Jahr werden Tausende Häuser von den Waldbränden zerstört. Aber vielleicht haben die Feuer dieses Mal auch positive Auswirkungen.