Month: May 2021
CDU-Kanzlerkandidat: Armin Laschet will in jedem Fall nach Berlin wechseln
Hält sich Armin Laschet eine Hintertür nach Nordrhein-Westfalen offen, wenn er im September nicht Kanzler wird? Es sieht ganz danach...
Klima-Urteil: Die Zukunft ist grün – egal, wer die Wahl gewinnt
Das Bundesverfassungsgericht zwingt die Politik zu schärferen Klimazielen. Das könnte sich noch als großer Glücksfall herausstellen.
Alexander Dobrindt: Warum ist Annalena Baerbock so viel populärer als Armin Laschet?
Die Union hat zuletzt viele Sympathien verspielt. Dennoch glaubt CSU-Politiker Alexander Dobrindt an einen Wahlerfolg – und rechnet mit den...
Arbeitsmarkt in der Pflege: Bundesarbeitsagentur widerspricht dem »Pflexit«
Tausende Pflegerinnen und Pfleger gaben in der Pandemie ihren Beruf auf. Nichts Besonderes, erklärt die Bundesagentur für Arbeit: Ein saisonaler...
Corona: Stiko will Impfstoff von Johnson & Johnson für über 60-Jährige empfehlen
Nach SPIEGEL-Informationen plant die Ständige Impfkommission, die Vakzine von Johnson & Johnson nur noch für Menschen ab 60 zu empfehlen...
Erholung der Wirtschaft: Mehr Lkw in Deutschland unterwegs als vor der Krise
Auf Deutschlands Autobahnen fahren mehr Lastwagen als vor der Coronapandemie. Verantwortlich für den Transportboom: die anziehende Industrieproduktion.
Weltraumschrott: USA wollen chinesische Rakete vorerst nicht abschießen
Die Überreste einer chinesischen Rakete könnten bald unkontrolliert auf die Erde stürzen. Die USA zeigen sich besorgt, wollen die Trümmer...
Gorillas: Lieferdienst räumt Datenpanne ein, 200.000 Nutzer betroffen
Das Hackerkollektiv »Zerforschung« hat erneut Schwachstellen bei einem Bringdienst aufgedeckt: Diesmal waren die Namen sowie die Kontakt- und Bestelldaten von...
Generation Corona: Worauf unsere Kinder jetzt noch hoffen dürfen
Essstörungen, Selbstverletzungen, Suizidgedanken: Fast jeder dritte Heranwachsende leidet infolge der Pandemie unter psychischen Auffälligkeiten. Was Ärzte fordern – und Eltern...
Pegida in Sachsen: Verfassungsschutz stuft Bewegung als extremistisch ein
Der Verfassungsschutz in Sachsen hat seine Einschätzung zu Pegida geändert. Die Bewegung habe zuletzt eine »immer stärkere rechtsextremistische Ausrichtung« entwickelt...
Aserbaidschan-Affäre: Die sonderbaren Reisen des Staatssekretärs Thomas Bareiß
Immer wieder reiste er nach Aserbaidschan, pflegt Kontakte zu fragwürdigen Politikern und Lobbyisten: Er sei nicht bestechlich, versichert der CDU-Politiker...
Großbritannien: Tories gewinnen Abgeordnetensitz in Labour-Hochburg Hartlepool
Bei den Regionalwahlen in Großbritannien wurde auch über ein Unterhausmandat im Nordosten Englands abgestimmt. Das Ergebnis ist ein herber Rückschlag...
Deutsche Traditionsmarke: Sennheiser wird ins Ausland verkauft
Das Familienunternehmen Sennheiser aus Wedemark bei Hannover geht teilweise an einen Schweizer Investor. Der verdient sein Geld eigentlich mit Hörgeräten.
Antisemitismusbeauftragter fordert Verbot von gelben Sternen auf Demonstrationen
Auf »Querdenker«-Demos sind immer wieder Aufnäher in sogenannter »Judenstern«-Optik zu sehen. Damit werde der Holocaust relativiert, sagt der Antisemitismusbeauftragte der...
Joe Biden: Vorstoß der US-Regierung zu Corona-Impfstoffen – Freigabe von Lizenzen? Ja, bitte!
Die Entscheidung von US-Präsident Joe Biden, den Patentschutz für Corona-Vakzinen auszusetzen, ist umstritten. Dabei handelt es sich um eine große...
Corona-Krise: Firmen schieben viel mehr Steuerzahlungen auf
Zur Entlastung in der Coronakrise hat die Regierung die Stundung von Steuerschulden erleichtert – und stößt damit auf großes Interesse....
Nachtlichtemissionen: Wie die EU-Milliarden den Kontinent zum Leuchten bringen
Der milliardenschwere EU-Wiederaufbaufonds befeuert eine alte Frage: Wer stellt sicher, dass Gelder sinnvoll eingesetzt werden? Deutsche Forscher haben eine neue...
Vorwürfe gegen DOSB-Präsident Alfons Hörmann: Papier mit enormer Sprengkraft
Kurz vor Olympia erschüttert ein offenbar von Mitarbeitenden verfasstes Schreiben den Deutschen Olympischen Sportbund. Präsident Alfons Hörmann wird eine »Kultur...